Winterliche, leckere Feigen-Trauben Konfitüre – einfach selbstgemacht

-Werbung durch Markennamensnennung-
Ich wollte eine neue Konfitüre (Marmelade) probieren und  hatte noch getrocknete Feigen zu Hause, da kam mir die Idee etwas daraus zu machen. Eine winterliche Kreation, eine Feigen-Trauben Konfitüre mit etwas Zimt und Vanille für das nächste Frühstück – Mmmh lecker!
Konfitür
Feigen-Trauben-Konfitüre mit Zimt und Vanille
Ein einfaches Rezept solle es sein und am besten für den Thermomix®, alles hineingeben und vor sich hinknöcheln lassen. Ich koche Konfitüre ganz selten  auf dem Herd, da spritzt es raus und ich muss daneben stehen und ständig rühren. Ich gebe zu ich schaue immer es mir so einfach wie möglich zu machen.
Hier nun das Rezept und die Zutaten für die winterliche. leckere Feigen-Trauben Konfitüre:
 
 

Vorbereitung:

Um eine Konfitüre zu kochen, braucht man neben den Zutaten auch Gläser zum Abfüllen. Diese müssen sehr sauber und unbeschädigt sein, genauso wie die dazugehörigen Deckel. Am besten mit heißen Wasser und etwas Spülmittel durchspülen, alles gut mit heißem, klarem Wasser nachspülen. Um die Gläser “keimfrei” zu machen, kochendem Wasser in die Gläser füllen oder sie auskochen.

Zutaten:

4-5 Gläser je nach Größe

  • 200 g getrocknete Feigen
  • 1 l roten Traubensaft
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • Zimt
  • Mark von einer Vanilleschote

Zubereitung:
mit dem Thermomix®

  • Die getrockneten Feigen abgedeckt für ca. 24 Stunden in ca 500-600ml Traubensaft einlegen, so nehmen die Feigen wieder etwas Flüssigkeit auf.
  • Dann die Feigen in den Mixtopf geben und mit dem Traubensaft auf ca 750-800 ml Gewicht auffüllen.
  • Gelierzucker und die Gewürze dazugeben und alles auf Stufe 10 für 10 Sekunden pürieren.
  • Danach auf Stufe 2 bei 100°C für ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  • Gelierprobe machen – auf einen gekühlten Teller einige Tropfen der kochenden Konfitüre tropfen lassen und beim Abkühlen sehen wie fest die Tropfen werden. Bei gewünschter Festigkeit ist die Konfitüre fertiggekocht.
  • Vorsichtig die heiße Konfitüre sauber in die heißen Gläser füllen, sofort mit dem Deckel verschlissen und kurz auf den Kopf stellen.
  • Gläser erkalten lassen.
Teller mit Käse und Marmelade
Feigen-Trauben-Konfitüre mit Ziegenkäse-Sticks
Meine Familie ist ganz begeistert von der Konfitüre und ich muss bald wieder neue kochen. Auf warmen Brötchen zum Frühstück oder zu Ziegenkäse ist sie ein Genuss. Ziegen-Hart-Käse in Sticks schneiden und in die Konfitüre dippen.
Hoffe meine neuste Konfitüren-Kreation gefällt euch. Wenn jemand es nicht so süß mag, kann es gern probieren die Konfitüre mit Gelierzucker 3:1 zu kochen.
Kocht ihr auch gerne Marmelade oder Konfitüre? Welche ist den euer Favorit? Schreibt es mir doch in den Kommentaren.
Bis bald eure Bo.

8 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert