Pasta sind beliebt und es gibt unzählige Rezepte, einige davon werden heute bei der Food-Blog-Party vorgestellt. Jeden Monat wird zu ein anderes Food-Thema gekocht und die Rezepte vorgestellt und im März ist “Pasta” das Thema. Zu der Food-Blog-Party von Leckeres für jeden Tag ist meine Beitrag das Rezept “Spaghetti mit Champignons und Sahne.”
Spaghetti mit Champignons und Sahne

Das Rezept kann mit hellen oder mit Vollkorn-Spaghetti zubereitet werden, genauso können weiße oder braune Champignon gewählt werden. Was gewählt wird hängt vom eigenen Geschmack ab
Vollkornnudeln und helle Nudeln
Vollkornnudeln fallen im Vergleich zu normalen Nudeln durch eine dunklere Farbe auf, denn sie enthalten mehr Ballaststoffe und halten länger satt durch die längerkettigen Kohlenhydrate. Für viele ist es einfacher sich an die Vollkornnudeln zu gewöhnen, wenn man sie mit hellen Nudeln mischt. Dabei sollten beide Nudelsorten die gleich Kochzeit haben, dann können sie zusammen gekocht werden.
Weiße und braune Champignons
Weiße Champignons haben einen angenehmen, leicht nussigen Geschmack, die meisten sind mittelgroß und haben einem Durchmesser von ca. drei bis sechs Zentimetern.
Der Unterschied von Braune Champignons zu Weißen liegt im kräftigeres Aroma. In Form und Größe gibt es keinen Unterschied, aber Braune Champignons enthalten etwas weniger Wasser.
Rezept
Für meine Rezept habe ich Braune Champignons gewählt und eine Mischung aus Vollkorn- und Hartweizen-Spaghetti, dazu eine leckere Sahnesoße.
Zutaten:(4Portionen)
- 200 g Vollkorn Spaghetti
- 200 g Hartweizen Spaghetti
- 350 g Braune Champignons
- 250 ml Kochsahne (Fett-reduziert) oder Schlagsahne
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian

Zubereitung:
- Die Spaghetti in Salzwasser nach Packungsanleitung zusammen kochen, wenn sie die gleiche Kochzeit haben. Ansonsten getrennt kochen.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und die Zwiebeln würfeln.
- Champignon mit einem Tuch oder Pinsel reinigen und in Scheiben schneiden.
- Zwiebeln in Olivenöl glasig dünsten, die Champignons dazugeben und alles salzen.
- Die Pize braten bis das austretende Wasser der verdampft ist.
- Alles mit Sahne ablöschen, auf kleiner Flamme langsam köcheln bis die Soße etwas eingedickt ist.
- Dann mit Pfeffer und den Kräutern die Champignon-Sahne-Soße würzen.
- Die Spaghetti abseihen und auf die Teller verteilen, Champignon-Sahne-Soße darüber geben und servieren.

Wir mögen die Mischung aus Vollkorn- und Hartweizen-Spaghetti, es ist aber auch möglich nur eine Pastasorte zu benutzen. Das war meine Beitrag zu der Foodblogparty mit dem Rezept “Spaghetti mit Champignons und Sahne” und ich hoffe es gefällt euch.Alle Teilnehmer der Foodblogparty “Leckeres für jeden Tag” findet unten.
Foodblogparty-Teilnehmer:
- Kleines Kuliversum Spaghettoni con crema di uova – Spaghettoni in cremiger Eiersosse
- Haus und Beet Nudeln mit Pesto – In nur 10 Minuten
- Küchenmomente ”Mac-and-Cheese”-Cups mit Bacon
- Bo’s Kitchen Spaghetti mit Champignons und Sahne
- Applethree 4 Käse Pasta
- Fränkische Tapas Lamm mit Rosmarinnudeln und Pfefferminzpesto
- Küchenliebelei Feigen-Parmesan-Ravioli mit Gin-Sahne-Sauce
- carry on cooking Wirsing-Apfel-Pasta mit Pinienkernen
- Sommermadame Nudeln mit Linsenpesto
- Labsalliebe Makkaroni – Spagetti nach persischer Art
- Ani’s bunte Küche { 5 Zutaten Rezept } Radicchio-Birnen Pasta
- Fausba Spinatknöpfle mit vegetarischer Bolognese
- auchwas Zweierlei mit Tagliatelle
- Volkermampft Fagottini alla saltimbocca – hausgemachte gefüllte Pasta
Ich hoffe das Rezept “Spaghetti mit Champignons und Sahne” hat euch gefallen und ihr kocht es mal nach. Welches Pasta-Rezept ist den euer Lieblingsrezept? Schreibt es mir doch in den Kommentaren.
Bis bald eure Bo.
Hallo Bo!
Tolles Rezept! Ich mag Pasta mit Pilzen auch total gerne
LG,
Jill
Dankeschön, freut mich, dass es dir gefällt.
Ich liebe diese Rezepte, bei denen die Einkaufsliste kurz ist! Ich oute mich mal als Banause: Ich schmecke den Unterschied zwischen weißen und braunen Pilzen nicht. ABER mittlerweile kenne ich echte Wiesenchampignons. Und diese haben nichts mit den aus dem Laden gemeinsam. Viele Grüße, Izabella
Da hast du recht, Wiesenchampignons habe nochmal einen anderen Geschmack, habe sie auch schon probieren können.
Liebe Bo,
Mmmh, Lecker! Genauso bereite ich auch meine Champignon-Sahne-Sosse zu. Ich finde auch das die braunen Champignons ein viel kräftigeres Aroma als die weißen haben.
herzliche Grüße
Susan
Freut mich, dass es dir gefällt.
Eine Nudelsahne-Soße nur mit Champignons zu machen, kannte ich noch nicht. Danke für Dein leckeres Rezept und noch einen schönen Sonntag.
Wünsche ich dir auch und freut mich, dass das Rezept dir gefällt.
Oh wie lecker!
Liebe Bo!
So ein ähnliches Rezept kenne ich schon seit meiner Kindheit und mag es sehr! Schön, dass Du es in die Runde gebracht hast!
Liebe Grüße
Marie-Louise
Ich liebe Pasta, die schmecken einfach immer und sind schnell gekocht. Ich liebe aber auch Pilze, da ich den Geschmack einfach genial finde. Du vereinst beides und deswegen mag ich dein Rezept jetzt schon. LG
Hallo Bo,
wir mischen auch oft die Vollkorn- und “normalen” Nudeln, sonst nörgelt der Junior. Ich verwende auch lieber die dunklen Champignons, ich mag den intensiven Geschmack.
Vielen Dank für das schöne und zum Glück sehr einfach nachzukochende Rezept.
Liebe Grüße
Tina
Die Kombination klingt sehr, sehr gut! Da kriege ich gleich Hunger!!
Was für ein Klassiker und definitiv eines meiner Lieblingsrezepte 🙂 Yummy!
Hallo Bo,
auch wieder ein Rezept mit nur wenig Zutaten, das finde ich gut.
Champignons und Pasta ist auch immer eine gute Idee.
Liebe Grüße
Anika
Liebe Bo,
Pilze sind bei uns aktuell leider nicht so hoch im Kurs.
Leider haben wir in letzter Zeit oft keine guten Pilze erwischt.
Deine Pilznudeln sehen aber köstlich aus.
Liebe Grüße Marie