Schmortomaten in Öl auf Vorrat

Wir haben im Garten einige Tomatenpflanzen und wenn die Ernte kommt hat man massig Tomaten,  die man nicht immer alle essen kann. Einkochen ist da eine tolle Alternative, um für den Herbst und Winter den Geschmack sonnengereifter Tomaten haltbar zu machen. Ich habe schon pürierte Tomaten für Tomaten- oder Bolognese-Soße auf Vorrat eingekocht. Ein weiteres tolles Rezept, was ich schon seit Jahren mache ist Schmortomaten in Öl auf Vorrat im Glas.

Leckeres Schmortomaten auf Vorrat
Schmortomaten

 

Die liebe Anika von Vergissmeinnicht hat zum Event eingeladen und es geht um “Kulinarisch auf Vorrat”. Da passt mein Rezept für Schmortomaten in Öl auf Vorrat im Glas super rein. Es ist ein einfaches, sehr leckeres Rezept. Es wird langsam im Backofen geschmort und dann heiß ins Glas gefüllt, so bleibt der leckere Tomaten-Geschmack auch noch im Herbst aufs Brot.

Event kulinarisch auf Vorrat
Banner Kulinarisch auf Vorrat: Anika von Vergissmeinnicht

Schmortomaten auf Vorrat

Zutaten:

  • 2 kg Tomaten
  • 3-4 Knoblauchzehen
  • 2-3 TL Meersalz
  • Pfeffer
  • Oregano, Thymian(getrocknete Kräuter)
  • 8-9 EL Olivenöl
  • 2 Gläser mit Twist Off Deckel
Schmortomaten mit Kräuter und Gewürzen
Vorbereitung Schmortomaten

Zubereitung:

  • Die Tomaten waschen und den Strunk entfernen.
  • In Scheiben oder Vierten (je nach Größe der Tomaten)schneiden.
  • Auf ein Backblech verteilen, Salz, Gewürze, Öl und Kräuter darüber verteilen und alles gut vermischen.
  • Alles im Backofen auf 150°C Heißluft für 1,5 bis 2 Stunden langsam schmoren. Es hängt von der Größe der Tomaten und von Backofen ab. Die Tomaten sollen nicht zu dunkel werden.
  • Sofort in saubere Gläser füllen und etwas reindrücken, damit oben genügen Öl sich sammelt. Bei Bedarf och etwas Öl darüber schütten. Gläser sofort noch heiß verschließen.
  • Abkühlen lassen und die Gläser im Kühlschrank aufbewahren, so halten sie 2-3 Monate. Bei Entnahme der Schmortomaten immer darauf achten, dass die oberste Schicht Öl bleibt.
Schmortomaten
Schmortomaten auf Vorrat

Wir essen sie am liebsten auf leckeren Brot mit frisch geschnittenem Basilikumblättern.

Ein weiteres tolles Rezept für kulinarisch auf Vorrat ist fermentiertes Gemüse wie das Rezept für Sauerkraut im Glas.

Ich hoffe, das Rezept gefällt euch. Was macht ihr mit eurer Tomatenflut? Kocht ihr auch ein?

Bis bald eure Bo.

10 Kommentare

  1. Liebe Bo,
    das sieht sehr lecker aus.
    Wir haben schon einige Male überlegt so etwas zu machen, haben es aber bisher mangels Tomaten nicht gemacht. Preislich liegen uns die Tomaten im Laden dafür einfach zu teuer.
    Grüße Marie

  2. Wir hatten vor einer Weile auch Tomaten im Überfluss! Nun hängen nur noch ein paar kleine Mini-Tomaten am Strauch! Aber deine Idee finde ich klasse! Das würde ich mir für nächstes Jahr merken! So hat man noch lange etwas von seiner leckeren Ernte 🙂

    Liebe Grüße
    Jana

    1. Ja, da hat man länger was von den leckeren Tomaten. Ich muss noch einmal welche machen, haben noch einiges am Strauch hängen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert