Einen Kartoffel-Stampf oder Kartoffelpüree habe ich schon oft als Beilage gemacht, sei es zu Fisch oder zu Frikadellen, aber diesmal wollte ich gerne etwas mit Pastinaken ausprobieren. Da hat es sich angeboten Pastinaken mit Kartoffeln zu mischen und daraus einen “Pastinaken-Kartoffel-Stampf” als Beilage zu machen.
Pastinaken
Das Wurzelgemüse war lange Zeit in Vergessenheit geraten, doch als typisches, regionales Wintergemüse zieht es wieder in die Supermärkte ein. Mit seinem nussigen, süßlichen Geschmack hat das leckere Gemüse von Oktober bis März Saison. Die Pastinaken ähnelt der Petersilienwurzel, doch die ist dünner und schmeckt nach Petersilie. Pastinaken enthalten Vitamin C und D, sowie die Mineralstoffe Kalzium und Phosphor.
Pastinaken lassen sich sehr vielseitig verwenden , gedünstet mit Butter, als gebratenens Ofengemüse oder in Suppen können sie verwendet werden. Aber auch als Püree mit Kartoffeln sind sie eine leckere Beilage.

Pastinaken-Kartoffel-Stampf Rezept
Die Zubereitung ist einfach und die Kombination aus Kartoffeln und Pastinaken schmeckt auch Kindern besonders gut.

Zutaten (4Portionen):
- 400-450 g Pastinaken
- 350-400 g Kartoffeln
- etwas Milch
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung:
- Die Pastinaken und die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden.
- In einem Topf mit Salzwasser die Pastinaken-Kartoffelwürfel ca. 12-15 Minuten garen.
- Das Wasser wegschütten und die Pastinaken-Kartoffelwürfel auf dem Herd noch kurz abdampfen lassen.
- Noch heiß mit einem Stampfer die Würfel klein stampfen.
- Eine kleine Menge Milch und die Gewürze hinzufügen und alles verrühren. Falls der Stampf noch zu dicklich ist noch etwas Milch hinzufügen und rühren.
- Mit zwei Löffeln kleine Nockerln formen und auf dem Teller zu Fisch oder Frikadellen anrichten.

Das Pastinaken-Kartoffel-Stampf ist ein idealer Sattmacher und mit dem leicht süßlichen, nussigen Geschmack bringt diese Beilage etwas Abwechslung zu bekannten Gerichten.
Ich hoffe das Rezept gefällt euch und ich würde mich freuen, wenn ihr es mal nachkocht. Schreibt mir doch in den Kommentaren habt ihr ein liebstes Pastinaken-Rezept?
Bis bald eure Bo.
Ich finde es toll, wenn so alte Gemüsesorten wieder das Tageslicht in der Küche erblicken! Ich selbst habe Pastinake noch nicht probiert, aber wäre auf jeden Fall nicht abgeneigt! Kartoffelbrei wie man hier sagt, mag ich jedenfalls sehr gern 🙂
Liebe Grüße
Jana