Ofen auf – Leckerei rein – Leckerer Quarknokerl-Auflauf mit Pfirsichen

Es ist Herbst und draußen fallen die bunten Blätter, der Wind weht eisiger und die Sonne braucht länger den morgendlichen Nebel zu durchbrechen. Was liegt näher als etwas leckeres zu kochen und sich den Geschmack des Sommer nochmal zurück zu holen.
Dafür habe ich einen Auflauf gewählt, weil Aufläufe für mich was ganz Tolles sind. Alles vorbereiten, zusammenfügen, in den Ofen geben und danach genießen.
Auflauf
Quarknokerl-Pfirsich-Auflauf

Ofen auf – Leckerei rein

Foodblog Parade im Oktober.

Es ist für mich das erste Mal, das ich bei der Blogparade der “Gesund und Lecker für jeden Tag” Facebook-Gruppe mitmache. Leckere Aufläufe sind das Thema, ob süß, scharf oder herzhaft, jeder präsentiert ein anderes tolles Rezept.

Ich habe mich für die Süße Variante entschieden “Quarknokerl-Pfirsich-Auflauf”

Quarknokerl-Pfirisch-Auflauf für #ofenaufleckereirein


 

Das ist ein Auflauf den ich gerne mache, leicht in der Zubereitung und als Hauptgericht genauso gut wie als Dessert zu genießen. Wenn der Auflauf im Ofen gart verteilt sich ein leckerer Duft in der Küche und ich kann es kaum abwarten.

Zutaten: (4Portionen)

  • 500 g Quark
  • 2 Eier
  • 125 g Mehl
  • 1 P Vanillezucker
  • 250 ml Milch
  • 60 g Butter
  • 2-3 EL Zucker
  • etwas gemahlene Vanille
  • 1 P gehobelte Mandeln
  • 2 reife Pfirsiche oder 1 Dose Pfirsichhälften
  • Zimt-Zucker
Zubereitung
Zubereitung

Zubereitung:

im Thermomix®
  • Eier, Quark, Mehl und Vanillezucker im Mixtopf auf Stufe 5 für 20 Sekunden verrühren

ohne:

  • Eier, Quark, Mehl und Vanillezucker in einer Schüssel mit einem Handrührgerät gleichmäßig verrühren.
Auflauf auf Teller
Mit Zimt-Zucker bestreuen 
  • In eine Auflaufform Milch, Zucker, gemahlene Vanille und geschmolzene Butter verrühren.
  • Dann mit einem Löffel aus der Quarkmasse Nockerln formen und auf die Milch-Zucker-Butter-Mischung setzen.
  • Bei den reifen Pfirsiche die Schale abziehen, entkernen und in Spalten schneiden. Da es dieses Mal keine schönen Pfirsiche gab, habe ich 3-4 Pfirsichehälften aus der Dose genommen und sie in Spalten geschnitten.
  • Die Pfirsichstücke zwischen den Quarknokerln setzen und mit gehobelten Mandeln bestreuen.
  • Den Auflauf bei 175° C Heißluft für ca. 35 Minuten im Ofen backen.
Auflauf auf Teller
Ofen auf – Leckerei rein
Den Quarknokerl-Pfirsich-Auflauf aus dem Ofen nehmen und beim Servieren mit Zimt-Zucker bestreuen.

Probiert es aus, wünsche euch gutes Gelingen und lasst es euch schmecken.

Falls ihr Lust auf weitere Aufläufe bekommen habt, dann schaut bei den anderen Teilnehmern der Blogparade “Ofen auf – Leckerei rein” vorbei. Es erwarten euch ganz tolle Rezepte.

Das sind viele leckere Rezepte. Was ist mit euch?

Was macht ihr für leckere Aufläufe? Lieber süß oder herzhaft, schreibt es mir doch in den Kommentare.

Bis bald eure Bo.

16 Kommentare

  1. Das sieht aber sehr lecker aus! Ich mag es auch gern süß, einen Apple-Crumble habe ich deswegen auch schon verzehrt und im Blog als Rezept gepostet.
    Liebe Grüße,
    Yvonne

  2. Der klingt gut, muß mal schauen ob ich eine Pfirsich-Dose da habe, alles andere habe ich. Dann werde ich ihn mal probieren. Prima, dass das Rezept auch für den TM da steht. Für morgen geplant, meld mich dann wie er geworden ist. Sind doch wahrscheinlich 4 Portionen oder steht das irgendwo und ich habe es überlesen?
    Danke und liebe Grüße, Heide

  3. Huhu…

    Das sieht sehr interessant und lecker aus 😉
    Schade, dass wir derzeit keinen Ofen haben.
    Muss ich mal meiner Mama zeigen, vielleicht macht sie es ja mal ^^.
    Danke für das Rezept.

    Alles liebe

  4. Bin erst heute dazu gekommen. Muß aber sagen, das war was mit X, nämlich nix.
    Schade um die guten Sachen und die Arbeit. Dabei habe ich sogar 40 g Zucker in die Quark-Masse, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass Magerquark so völlig ohne süßen schmeckt. Hat leider auch so nicht geschmeckt. Echt schade!

  5. Schade, hast du in die Auflaufform den Zucker zu der Milch getan? Dann saugt sich die Qurkmasse beim Backen mit der Milchzucker-Mischung voll. Und beim Servieren mit Zimt-Zucker bestreuen, hast das probiert?

  6. Ja hab ich natürlich, aber die 2 – 3 EL Zucker unten drin können das auch nicht raus reißen Wie gesagt, hab in die Quarkmasse 40 g Zucker rein. Ich finde auch, es schmeckt nach Mehlpampe. Auch Zimt-Zucker hilft nicht mehr. Habe ich natürlich oben drauf.
    Hab mir noch dazu die ganzen 4-Portionen gemacht, normalerweise mach ich nur die Hälfte, weil ich dachte, dann habe ich gleich morgen was zum essen, brauchs nur aufwärmen. Jetzt muß ich das morgen nochmal essen. Ja, das war leider wirklich nichts. Ganz ehrlich hat mich auch diese viele schwimmende Butter unten gestört. Aber vielleicht ist es Geschmackssache. Ich streiche es jedenfalls von meiner Speisekarte.

  7. Das tut mir leid, dass es dir nicht schmeckt, aber es ist ein klassisches Quarknokerln Rezept, nur mit Früchten. Da ist halt Geschmacksache.
    Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert