Pasta essen wir gerne, in verschiedenen Varianten, mit Tomatensoße oder Bolognese. Heute gibt es ein einfaches Nudelgericht:
Nudel-Sahne-Auflauf ohne die Nudeln vorzukochen.
Nudel-Sahne-Auflauf ohne die Nudeln vorzukochen.
Einfach alles in die Auflaufform geben, umrühren, in den Backofen und fertig!
Wenige Grundzutaten und durch Zugabe von Gemüse wie Brokkoli oder Paprika, Schinken oder Salami immer wieder neue Varianten.
Heute gibt es die Grundvariante: Nudel-Sahne-Auflauf, dazu sonnengereiften Tomaten aus unserem Garten mit Balsamico Dressing.
Zutaten: (2-3 Portionen)
250 g Nudeln (wir hatten Hörnchenform)
300 ml Wasser
300 ml Sahne oder Milch-Sahne-Gemisch
2 TL Vegeta oder gekörnte Brühe
1 TLOregano
1 TL Thymian
100 g geriebenen Käse
- Backofen auf 200° Heißluft einschalten.
- Nudeln in eine Auflaufform geben und die flüssigen Zutaten darauf gießen. Wichtig ist das die Nudeln gut mit Flüssigkeit bedeckt ist, sonst bleiben sie hart.
- Dann die Gewürze und Vegeta drüber streuen und alles verrühren.
- Variante: Jetzt können weitere Zutaten wie klein geschnittene Paprika oder bissfest gegarte Brokkoli-Röschen, gewürfelter Schinken oder Salami dazu gegeben werden.
- Den geriebenen Käse und Parmesan darüber streuen.
- Alles in den Backofen für ca. 35 – 40 Minuten goldbraun backen.
Den fertigen Auflauf mit z.B. Tomatensalat servieren und genießen.
Wünsche gutes Gelingen.
Bis bald eure Bo