Zum Frühstück gibt es auch bei uns Müsli, gerne auch Knuspermüsli. Im Gekaufte ist oft viel Zucker enthalten und wir können uns auch nicht immer auf ein Mischung einigen. Da will der eine ohne Rosinen, der andere ohne Kokos, daher machen wir uns unser Granola jetzt selbst.
Das Rezept ist einfach und braucht nicht viel Zeit. Es ist ein “Granola-Grundrezept”, ohne getrocknete Früchte und auch nicht zu süß. So kann jeder kombinieren, ob und welche Trockenfrüchte dann noch zugefügt werden. Auch ist das Rezept ohne Zucker sondern mit Reissirup.
Knusper-Müsli – Granola-Grundrezept
Wenn man ein Granola-Homemade macht, kann man auch bestimmen was es beinhaltet. Es gibt einige “Grundzutaten” und das sind Getreideflocken, Nüsse und Samen und evtl. Trockenfrüchte.
Um ein Knuspermüsli knusprig zu bekommen braucht man Zucker, Honig oder Agavendicksaft. Aber es geht auch mit einer Mischung aus Reissirup und Kokosöl.
Zutaten:
- 100 g kernige Haferflocken
- 100 g Dinkelflocken
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Cashew-Kerne
- 50 g gehobelte Mandel
- 50 g Walnüsse
- 2 EL Kokosöl (nicht Kokofett)
- 4 EL Reissirup (ersatzweise 2-3 EL Honig)
- etwas gemahlene Vanille
- 1 großes 1l Weckglas zum Aufbewahren
![]() |
Getreideflocken + Nüsse + andere Zutaten vermischen |
Zubereitung:
- In einer Schüssel die Getreideflocken und Nüsse mischen. Zu große Nüsse mit der Hand etwas zerdrücken.
- Kokosöl ganz leicht erwärmen damit es schmilzt, so lässt es sich besser vermischen.
- Vanille und Reisirup hinzufügen und alles gut vermischen.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gleichmäßig verteilen.
- In den Backofen bei 160°- 170°C Heißluft für ca. 15-20 Minuten rösten. Es kommt immer auf den Backofen an. Nicht zu dunkel rösten, sonst schmecken die Nüsse bitter.
- Herausholen und gut abkühlen lassen. Dann großen Stücke des Knuspermüsli mit einem Löffel kleiner zerdrücken und in das Weckglas zum Aufbewahren füllen. Wichtig ist es, dass das Granola vor dem Abfüllen ganz abgekühlt ist.
![]() |
Frisch aus dem Ofen |
Die Grundmischung kann man auch in verschiedene Gläser abfüllen und gleich klein geschnittene Trockenfrüchte nach Wahl hinzufügen und vermischen. Trockenfrüchte wie Rosinen, Cranberries, Feigen, Datteln, Apfechips, Bananenchips, uvm. Wir mögen die Grundmischung pur und fügen nach Lust und Laune Trockenfrüchte und frische Frücht direkt vor dem Verzehr dazu.
![]() |
LECKER |
Ich hoffe das Rezeptgefällt euch und ihr probiert es mal aus.
Was für Granola-Mischungen mögt ihr? Habt ihr Knuspermüsli auch schon selbst gemacht?
Bis bald eure Bo.
Hallo Bo, ich habe zwar noch nie Müsli selbst gemacht, aber kann nur sagen, dass mir die Idee unheimlich gefällt! So toll geröstet schmeckt es sicher unheimlich gut! Das muss ich unbedingt auch mal ausprobieren 🙂
Liebe Grüße
Jana
Ich liebe Müsli und stelle mir das öfter zusammen. Dann aber auch mit frischem Obst.
Deine Zusammenstellung gefällt mir auch. Muss ich auch mal so probieren.
Alles liebe
sieht sehr lecker und knusprig aus :))wünsche Dir einen schönen Dienstag
LG heidi
Danke. Ja es schmeckt lecker und knusprig
Dankeschön. Wir mischen uns zum Granola-Grundrezept auch Trockenfrüchte und frische Früchte dazu.
Dankeschön, dir auch.
Das ist ja eine super Idee! Sieht köstlich aus 🙂
Liebe Grüße!
Oh wow! Das wusste ich noch garnicht, großes Dankeschön für diesen tollen Artikel!