-Werbung durch Markennamensnennung-
Meine glutenfreie Mehl-Mischung für Brot habe ich verbraucht und sie mir gerade wieder neu zusammengemischt. Jetzt kann ich damit Glutenfreies Brot ganz einfach selbst backen. Da wollte ich euch auch das Brot-Rezept nicht vorenthalten und euch heute an meiner Backstunde teilhaben lassen. Falls es euch interessiert die Mehl-Mischung findet ihr hier: Glutenfreie Mehl-Mischung
Für glutenfreies Brot kann man nicht einfach ein normales Brot-Rezept nehmen und es 1:1 mit einem glutenfreien Mehl wie z.B Reis-Mehl ersetzen. Daher mache ich mir eine Mehl-Mischung selbst und kann dann schnell bei Bedarf das Brot backen. Am Anfang habe ich erst einmal fertige glutenfreie Mehl-Mischung für Brot im Supermarkt gekauft, aber mit der selbst gemischten Mischung mag ich das glutenfreie Brot viel lieber.

Glutenfreies Brot ganz einfach selbst backen
Mit der Mehl-Mischung und wenigen weiteren Zutaten ist der Brotteig schnell gemischt . Das Verrühren und Kneten der Zutaten übernimmt bei mir der Thermomix®, aber man kann es auch mit einer anderen Küchenmaschine oder den Händen kneten. Das Teiggehen mache ich gerne mit der Gärstufe im Backofen. Wer keine Gärstufe als Programm an seinem Backofen hat, lässt den Teig abgedeckt an einem warmen Ort gehen.
Zutaten:
- 350 g glutenfreie Mehl-Mischung
- 10 g Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Honig
- 1/2 Würfel Frischefe
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 50 g Sonnenblumenkerne
- Kleine Backform mit 18 cm Durchmesser oder kleine Kastenform

Zubereitung:
im Thermomix®
- Alle Zutaten bis auf die Sonnenlumenkerne in den Mixtopf geben und auf Knetstufe für 2 Minuten kneten.
- Dann die Sonnenblumenkerne dazugeben und noch einmal 1 Minute auf Knetstufe kneten.
- Den Brotteig (ist etwas weich) in eine kleine Backform oder kleine Kastenform geben.
- Im Backofen auf Gärstufe gehen lassen oder abgedeckt an eienem warmen Ort für ca. 45 Minuten gehen lassen.
- Dann im vorgeheizten Backofen auf 220°C Brotbackstufe für ca. 50 – 55 Minuten backen.
- Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Das Brot schmeckt frisch am besten, daher mache ich lieber ein kleines Brot und backe es öfters. Auch füge ich anstelle der Sonnenblumenkerne gerne Walnüsse oder Cashewkerne dazu. Man kann auch eine Mischung aus Wasser und Kefir für das Brot nehmen. Ihr seht es gibt viel Spielraum für eigenen Ideen. Das glutenfreie Brot schmeckt gut als Butterbrot,mit Kräutern, Marmelade, Käse oder mit Salami.

Wie macht ihr euer Brot, habt ihr auch eine eigene Mischung?
Bis bald eure Bo.
Ich hab zwar keine Glutenunverträglichkeit, aber in meiner Familie gibt es da jemanden. Da ich schon so oft gehört habe wie gerne derjenige Mal wieder Brot essen würde, werde ich ihm dein Rezept mal weiterleiten 🙂
Liebe Grüße
Carry
Danke liebe Carry. Freut mich, dass du es weiterleiten willst.
Das ist wirklich eine super Sache. Vor allem ist das sicher sparender als wie ständig eine fertige Brotbackmischung zu kaufen. Und sowas kann man dann auch kinderleicht machen, wenn die Geschäfte schon geschlossen haben.
Super Sache, vielen Dank für das Teilen des Rezeptes.
Alles Liebe!
Ja genau und mit der Mehl-Mischung ist das Brot schnell gemacht.
es gibt doch echt nichts besseres als ein selbstgebackenes brot! ich muss sagen koche/backe ja recht viel aber brot lass ich doch immer aus!
werde ich mal probieren
glg katy
http://www.lakatyfox.com
Das Brot sieht ja echt köstlich aus. Nur leider haben wir keinen Thermomix, funktioniert das auch ohne?! Lieben Gruß
Freut mich, dass es dir gefällt. Man kann das auch mit einer Küchenmaschine kneten.
Ich finde es toll das du ein glutenfreies Brot machst, ich werde das Rezept sofort meiner Mutter geben. Ich backe kein Brot selber.
Lg Jasmin
Die gekauften schmecken mir nicht so und ein frisch gebackenes Brot ist so lecker.
Ich bin immer auf der Suche nach gesunden Rezepten. Das klingt ja toll. Muss ich gleich probieren
https://carrieslifestyle.com
Freut mich, dass das Rezept dir gefällt.
Das hört sich wirklich einfach an. Ich backe auch ab und zu mal ein kleines Brot. Ich versuche auch immer mal auf Gluten zu verzichen aber so richtig klappt es nicht 😀
Liebe Grüße
Nadine von tantedine.de
Mir schmeckt frisches Brot und daher backe ich lieber ein kleines Brot und dafür öfter.
ja Brotbacken steht auf meiner Liste für 2018. Das habe ich jetzt schon wieder viel zu lange schleifen lassen – und immer “brav” im Supermarkt gekauft. Dabei schmeckt selbstgemachtes Brot doch um so viel besser!
Zum Glück habe ich aber keine Glutenunverträglichkeit – jetzt kann ich auch ganz normales Mehr verweden.
Liebe Grüße
Veronika von http://snacksandothertreats.com/
Da hast du recht, selbst gebackenes Brot schmeckt lecker. Mir schmeckt das gekaufte glutenfreie Brot nicht besonders, daher mache ich es lieber selbst.
ohh das trifft ganz meinen Geschmack 🙂
mit Pasta, Reid und Co. kann man mich Hagen, aber bei Brot bin ich dabei 🙂
habe allerdings noch nie glutenfreies Brot gegessen, daher wäre ich sehr neugierig!
liebste Grüße auch
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
Freut mich, dass es dir gefällt. Ich soll auf Gluten verzichten und da mache ich mir das Brot sehr gerne selbst, weil es mir besser schmeckt.
Danke für das Rezept, das klingt gar nicht so schwer! 🙂
Alles Liebe,
Verena
whoismocca.com
Es ist auch nicht sehr schwer zu machen.
Es geht doch nichts über selbst gebackenes Brot. 🙂 Leider mach ich es viel zu selten. Kaufen geht da halt einfach schneller. Dein Rezept hört sich aber echt einfach an, vielleicht versuche ich es ja doch mal.
Liebste Grüße
Doris
http://www.miss-classy.com
Dankeschön, freut mich, dass es dir gefällt.
Hallo meine Liebe,
das muss ich dringend mal nachbacken…so lecker. Deine Präsentation ist sehr hübsch:)
Hab einen schönen Tag;)
Liebe Grüße
Isa
http://www.label-love.eu
Ich find ja Glutenfrei immer schwierig und bin ganz froh, dass ich das nicht muss. Das Rezept ist trotzdem echt ganz interessant – auch wenn ich auf den Thermomix was verzichten muss klingt das durchaus nachbackbar!