Aromatisiertes Wasser – Infused Water
Wir haben einen Trinkwassersprudler und sprudeln das Leitungswasser in Glasflaschen auf. Das trinken wir in der Regel, manchmal mit einer Zitronenen- oder Limettenscheibe. Aber zum aromatisieren nehme ich ganz normales Leitungswasser ohne Kohlensäue. Im Moment sind bei uns im Garten die Himbeeren reif. Sie schmecken sehr lecker und auch zu aromatisieren von Wasser sind sie bestens geeignet.
![]() |
Wasser aromatisiert |
Wasser kann man in viele Geschmacks-Kombinationen aromatisieren, hier sind einige davon:
- Apfel und Birne
- Minze, Gurke und Zitrone
- Wassermelone und Honigmelone
- Erdbeere, Himbeere und Zitrone
- Kiwi, Himbeere und Pfirsich
- Orange und Ingwer
Was man braucht, ist eine Karaffe in der wir das Wasser aromatisieren. Ich habe eine, die in die Kühlschranktür passt. Die Früchte brauchen etwas Zeit, um das Aroma ans Wasser abzugeben und im Kühlschrank bleibt es schön gekühlt.
Zutaten:
- 1 L Wasser (Leitungswasser oder Tafelwasser)
- einige Himbeeren
- 1-2 Scheinen Bio-Zitrone
- 1-2 getrocknete Datteln
- evtl. einige Minzblätter
- Glaskaraffe
Zubereitung:
- Die Zitronenscheiben vierteln und die Datteln kleinschneiden.
- Zitronen, Himbeeren und Datteln in die Karaffe geben. Wer möchte auch noch die Minzblätter.
- Mit kalten Wasser auffüllen und umrühren.
- Alles für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Dann ist das aromatisierte Wasser trinkfertig. Wer es noch etwas kälter haben möchte, gibt noch einige Eiswürfel dazu. So sind wir sind bereit für die heißen Tage und löschen unseren Durst mit einem kalten, leckeren und gesunden Getränk. Infused Water – Aromatisiertes Wasser mit einem leichten Himbeer-Zitrone-Geschmack und einer angedeuteten Süße.
Bei Vergiss-mein-nicht findest du eine Linkparty mit weitere erfrischende Getränken für den sommer, auch mein Rezept ist mit dabei.
Ich mag aromatisiertes Wasser auch sehr gerne, schön erfrischend aber nicht zu süß. Mein Favorit sind Beeren aber Minze und Gurke mag ich auch sehr.
Wir mögen das inzwischen auch sehr gerne. Manchmal stecke ich Zitronenscheiben auf ein Rosmarinzweiglein und gebe das in die Karaffe. Das schmeckt auch sehr gut.
Das ist auch eine gute Idee mit den Zitronenscheiben auf den Rosmarinzweige aufzuspießen.
Das ist auch eine gute Kombination.
Das machen wir auch gerne. Ist Bei der Hitze das Ideale Getränk ! Zitrone geht immer. Ansonsten kommt dazu, was wir gerade im Garten haben: z.B. Himbeeren oder "Träuble" (so sagen wir Schwaben zu Johannisbeeren)
Oh ja, das ist eine super Idee. Da kann ich endlich mal die Zitronen hier aufbrauchen 🙂 Danke!
Toller Post! Ich mache mir auch immer so ein Wasser, es schmeckt im Sommer gut erfrischend. 🙂
Schönen Sonntag zu dir!
Freut mich, dass es dir gefällt.
Ja da hast du recht, bei uns sind die schwarzen Johannisbeeren noch nicht reif, dann kommen die auch ins Wasser.
Dankeschön, freut mich, dass es dir gefällt, wünsche dir auch einen schönen Sonntag.
Oh das sieht aber lecker aus und ist bei Wärme genau das Richtige.
LG
Ari
ARI-SUNSHINE-BLOG
Christian steht da total drauf, hihi. Ich mag das immer mal wieder, aber mir fehlt immer das sprudelige. Deine Version hört sich aber auf jeden fall nach meinem Geschmack an!