-Werbung durch Markennamensnennung-
Das Jahr hat erst angefangen und ich wollte mal etwas Neues ausprobieren. Nachdem ich wieder die winterliche Feigen-Trauben-Konfitüre mit Zimt und Vanille gekocht habe, brauchte ich ein leckeres Brot dazu.
In Deutschland gibt es mehr als 300 verschiedene Brotsorten und beim Handwerksbäcker seiner Wahl findet jeder sein Lieblings-Brot. Aber ein selbstgebackenes Brot ist auch was ganz tolles und macht viel Spaß.
Für meine erste Kreation sollte es ein Brot sein das zu der Feigen-Trauben-Konfitüre passt, aber kein reines Weißbrot ist. Schnell und mit wenig Zutaten zuzubereiten und es soll auch genügend Ballaststoffe enthalten. Ich habe ein wenig getüftelt und ein einfaches, ballaststoffreiches Mischbrot gebacken. Für mein erstes Brot schmeckt es sehr lecker.
Der Duft von frisch gebackenem Brot zieht durch das ganze Haus, der Duft von meinem selbst gebackenem Dinkelmischbrot mit Leinsamen Schrot
Für das Mischen und Kneten benutze ich den Thermomx®, das geht sehr schnell und schont meine Arthrose geplagten Hände.
Ich habe eine Mischung aus Bio-Dinkelmehl 630 und Bio-Weizenmehl 1050. Weizenmehl Type 1050 das hat wesentlich mehr Mineralstoffe, Ballaststoffe und pflanzliche Proteine als Type 405.
Dinkelmehl enthält verschiedene Vitamine, Proteine, Mineralstoffe und Spurenelemente.
Als ballaststoffreiche Zugabe habe ich Bio-Leinsamen Schrot und Flohsamenschalen gewählt. Leinsamen und Flohsamen wirken sich beides positiv auf unser Magen- und Darmsystem aus. Sie haben hervorragende Quelleigenschaften und die in den Samen enthaltenen Schleimstoffe haben gesundheitsfördernde Eigenschaften.
![]() |
Dinkelmischbrot mit Feigen-Trauben-Konfitüre |
Dinkelmischbrot mit Leinsamenschrot
Zutaten:
- 250 g Bio-Dinkelmehl 630
- 250 g Bio-Weizenmehl 1050
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 1TL Salz (nicht gehäuften)
- 1 EL Leinsamen Schrot
- 1 EL Flohsamen Schalen oder Flohsamenschalen-Pulver
- 340 g lauwarmes Wasser
Zubereitung:
im Thermomix®
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben und auf Knetstufe 4 Minuten kneten.
- Der Teig löst sich sehr gut aus dem Mixtopf. In einer bemehlten Schüssel abgedeckt 45 Minuten gehen lassen.
- Backofen vorheizen auf Brotbackstufe oder 220°C
- Den Brotteig in eine Kastenform geben, mit einem scharfen Messer einschneiden und weitere 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
- Mit Wasser bepinseln und im Backofen 45 backen, herausholen und etwas abkühlen lassen.
Das noch warme Brot anschneiden und mit Butter und Konfitüre bestreichen und es sich schmecken lassen. Es hat einen nussigen Geschmack, die Kruste ist knusprig und die Krumme locker.
Hoffe das Rezept gefällt euch, es ist ein einfaches und doch ballastsoffreiches Brot mit wenigen Zutaten und vor allem keinen Zusatzstoffen wie in industriell hergestellten Brot.
Wie ist es bei euch, backt ihr Brot auch selbst? Welches ist euer Liebelingsbrot?
Bis Bald eure Bo.
Selbstgemachtes und frisches Brot mag ich am liebsten! Interessant finde ich die Zugabe von Leinsamenschrot und Flohsamenschalen! Klingt gut für die Verdauung 🙂
Liebe Grüße
Jana
Ja genau, mehr Ballaststoffe braucht wir in der Ernährung und dafür sind Leinsamen und Flohsamenschalen gut.
Liebe Bo,
dafür, dass es dein erstes selbstgebackenes Brot ist, sieht es super lecker und fluffig aus. Ich mag auch am liebsten Brote mit Inhaltsstoffen, damit man was zum Kauen hat. Mal sehen, ob du auch dem Brotbackfieber verfällst.
Liebe Grüße
Sigrid