Heute gibt es mal kein Rezept von mir, sondern ein Gastbeitrag über den Stoffwechsel von René Simon
www. gesundheitundgesundeernährung. de
Den Stoffwechsel ankurbeln
Ständig wird er in den Medien thematisiert. In den Zeitungen, im Internet, im TV – Die Rede ist vom Stoffwechsel.
In regelmäßigen Abständen ist er in aller Munde. Und es wird heiß über ihn und seine Funktion diskutiert.
Vieles dreht sich dann um das Thema Abnehmen und Gesundheit.
Dabei machen aber auch immer wieder einige Halbwahrheiten und Mythen die Runde.
Lass uns damit jetzt Schluss machen. Ich möchte dir nun einfach und verständlich erklären, was der Stoffwechsel ist und was für Aufgaben er in deinem Körper hat.
Was ist er und wie kann ich den Stoffwechsel ankurbeln?
Dann fangen wir mal an.
Der Stoffwechsel umfasst jegliche chemischen Reaktionen in deinem Körper. Er dient zur Energiegewinnung aus der Nahrung, für den Aufbau, Erhalt und die Funktion von Zellen. Zusätzlich ist es seine Aufgabe, dass lebenswichtige Funktionen aufrecht erhalten bleiben, wie z.B. Atmen, Herz-Kreislauf System, Laufen, Reden, Lachen – Einfach alles!
Kurz und knapp gesagt sorgt der Stoffwechsel dafür, dass du leben kannst.
Lass uns das Ganze etwas genauer anschauen, damit du es verstehen kannst.
1. Vorbereitung auf den Stoffwechsel = Verdauung
Du hast Hunger.
Was bedeutet das?
Dein Körper benötigt Energie und Nährstoffe (Kohlenhydrate, Fett, Eiweiß & Mikronährstoffe).
Und nun?
Du musst etwas essen, weil die benötigte Energie und die Nährstoffe in Nahrung stecken.
Du isst jetzt etwas. Die Nahrung wird gekaut, zerkleinert und geschluckt.
Im Magen angekommen, wird die Nahrung weiter zersetzt und zerteilt.
Das geschieht mittels Magensäure und Verdauungssäften.
Nun kann die flüssige Nahrung weiter in den Darm wandern.
Wir halten fest: Die Verdauung bereitet die Nahrung nur vor. Sie gehört aktiv nicht zum Stoffwechsel.
2. Der eigentliche Stoffwechsel
Wenn die zerkleinerte Nahrung jetzt im Darm ankommt, können die nun freigelegten Nährstoffe über die Darmwand aufgenommen werden.
Also die Kohlenhydrate, Fette, Mikronährstoffe und so weiter.
Diese gesamten Nährstoffe gelangen dann über die Darmwand in den Blutkreislauf.
Mit dem Blutkreislauf werden sie jetzt im gesamten Körper verteilt. Zu allen Organen, bis hin zu den Knochen, den Muskeln, ins Gehirn, sogar bis zu deinem kleinen Zeh – Sie gelangen an nahezu jeden Ort in deinem Körper.
Wir Menschen bestehen fast nur aus Zellen. Und in diesen Zellen geschieht dann der eigentliche Stoffwechsel.
Hauptsächlich sorgen Enzyme und Hormone dafür, dass dein Körper die Nährstoffe aufnehmen, umwandeln, transportieren und weiterverarbeiten kann.
Kohlenhydrate sorgen jetzt für Energie. Proteine dienen dem Schutz der Zellen, sie bauen Muskeln auf, transportieren andere Nährstoffe.
Sauerstoff wird transportiert, die Atmung wird geregelt, Bewegungen koordiniert, die Verdauung wird gesteuert.
Mikronährstoffe sorgen dafür, dass Kohlenhydrate, Proteine und Fette aufgenommen werden können. Zusätzlich sorgen sie dafür, dass die Schilddrüse Hormone ausschütten kann und vieles mehr.
Jeder Nährstoff übernimmt dann seine spezielle Funktion in deinem Körper.
Mit dem Stoffwechsel geschieht einfach alles in deinem Körper.
Ohne einen reibungslosen Stoffwechsel würde einfach nichts funktionieren. Kein Leben wäre möglich!
Das ist der Stoffwechsel.
Gar nicht so kompliziert, oder!?
Und so funktioniert er bei jedem Lebewesen.
Bei Menschen und Tieren. Und in leicht veränderter Form auch bei Pflanzen. Das Prinzip ist ziemlich ähnlich.
Der Stoffwechsel ist lebenswichtig!
Jetzt hast du einen Überblick darüber, wie der Stoffwechsel funktioniert.
Es ist für ein gesundes und langes Leben unerlässlich, dass dein Stoffwechsel aktiv ist und glatt läuft.
Deshalb solltest du alles daran setzen, dass dein Stoffwechsel angeregt und lebendig ist.
Ich möchte dir jetzt zeigen, wie du deinen Stoffwechsel ankurbeln kannst.
Gesunde Ernährung
Wie du dir denken kannst, hat der größte Teil des Stoffwechsels mit der Ernährung zu tun. Denn dein Körper zieht die Nährstoffe aus der Nahrung, die du ihm zuführst.
Dementsprechend wichtig ist es, dass du dich so ernährst, dass dein Körper nur die besten Nährstoffe bekommt. Und diese sind in gesunden Nahrungsmitteln enthalten.
Kohlenhydrate
Sie sind der Hauptenergielieferant deines Körpers. Die meiste Energie, die du zum Arbeiten, zur Bewegung und einfach zum Leben benötigst, liefern dir Kohlenhydrate.
Deshalb ist es wichtig, dass du deinem Körper nur hochwertige Kohlenhydrate lieferst.
Das sind vor allem langkettige Kohlenhydrate. Sie versorgen deinen Körper über einen längeren Zeitraum mit relativ viel Energie.
Enthalten sind sie in folgenden Lebensmitteln:
Nudeln, Reis, Brot, Quinoa, Kartoffeln, (Vollkorn-) Brot, Brötchen, Linsen, Erbsen, Bohnen, Müsli, Haferflocken, Brokkoli, Bananen, Trockenfrüchte, Nüsse und noch Weitere.
Fettsäuren
Fett klingt zunächst nicht so schön, aber auch Fett gehört zu einer gesunden Ernährung und damit auch zu einem gesunden Leben dazu. Wenn du deinen Stoffwechsel ankurbeln willst, sind gesunde Fette enorm wichtig.
Fettsäuren liefern deinem Körper ebenfalls Energie. Zusätzlich regen sie deinen Stoffwechsel an, regulieren deinen Cholesterinspiegel, unterstützen dein Immunsystem, sind am Wachstum beteiligt und noch vieles mehr.
Besonders gesund sind die ungesättigten Fettsäuren.
Du findest sie in folgenden Lebensmitteln:
Walnüsse, Haselnüsse, Cashewnüsse, Avocadoöl, Leinöl, Distelöl, Weizenkeimöl, Avocados, Kalbfleisch, Hühnerfleisch, Rindfleisch, Oliven, Thunfisch, Lachs, etc.
Proteine
Proteine oder Eiweiß verbindet man schon eher mit einer gesunden Ernährung, stimmt´s?
Das ist auch so. Proteine haben vielfältige Aufgaben in deinem Körper und sie sind für deinen Stoffwechsel ganz maßgeblich mitverantwortlich.
Proteine stärken deine Zellen und bauen diese mit auf, sie helfen beim Transport von anderen Nährstoffen, kurbeln die Fettverbrennung an, sie bauen Muskeln auf und unterstützen ebenfalls das Immunsystem.
Hormone, die für den Stoffwechsel unerlässlich sind, werden aus Proteinen gefertigt und sie haben noch viele weitere Aufgaben, ohne die ein gesundes Leben nicht möglich wäre.
Proteine aus pflanzlichen Lebensmitteln sind enorm gesund.
Sie kommen vermehrt in folgenden Lebensmitteln vor:
Haselnüsse, Walnüsse, Quinoa, Reis, Nudeln, Tofu, Soja, Tempeh, Linsen, Bohnen, Trockenfrüchte, Mandeln, Chia Samen, Haferflocken, Dinkel, Weizen, Petersilie, Spinat, Brokkoli, etc.
Fazit
Wie du siehst, ist der Stoffwechsel gar nicht so kompliziert. Er wird lediglich des Öfteren falsch oder nicht richtig dargestellt. Und das führt natürlich zu Unklarheiten.
Aber die grundlegenden Unklarheiten solltest du ja nun beseitigt haben 😉
Der Stoffwechsel ist jeden von uns wirklich enorm wichtig. Ohne ihn ist ein Leben nicht möglich. Und deshalb sollten wir alle dafür sorgen, dass unser Stoffwechsel optimal funktionieren Kann.
Das gelingt, wenn wir uns gesund ernähren.
Mit einer gesunden Ernährung und den gerade aufgezählten Nährstoffen und Lebensmitteln, kannst du deinen Stoffwechsel ankurbeln.
Ebenfalls wichtig ist Sport. Mehr dazu findest du hier: “Welche Sportart passt zu mir?”
Leb´gesund, bleib gesund – René
—————————————————————————————————————————————-
Vielen Dank René für deinen Beitrag über den Stoffwechsel. Es war sehr informativ.
Eine gesunde Ernährung und Bewegung ist für uns alle von Vorteil.
Bis bald eure Bo.
Ein hilfreicher Beitrag mit nützlichen Tipps.
Danke dafür und liebe Grüße
Julia
Das war wirklich sehr spannend und ich find auch die Tipps sehr hilfreich!