Ich freue mich immer wenn die schwarzen Johannisbeeren reif sind, weil ich sie gerne esse, aber auch Cassis-Likör selbst herstelle.
Das Rezept ist sehr einfach, braucht aber Zeit zum reifen.
Mindestens 4 Wochen im Einmachglas mit Bügelverschluss müssen die Johannisbeeren in Alkohol und Zucker baden.
Die Wartezeit lohnt sich auf jeden Fall, ein leckerer, süßlicher Likör mit einer schönen, dunklen Farbe. Freue mich schon auf das erste Gläschen oder es auf Eis zu genießen.
Zutaten:
500 g schwarze Johannisbeeren
500 ml Wodka 37,5%
250 g Kandiszucker
1/2 Vanilleschote oder gemahlene Vanille
Zubereitung:
- Die gepflückten Beeren waschen und gut abtropfen lassen. Ein Einmachglas mit Bügelverschluss oder ein großes Glas mit Twist off Verschluss mit 1 liter Fassungsvermögen gut reinigen und trocken.
- Die Johannisbeeren leicht andrücken und in das Glas mit dem Kandiszucker schichten, gemahlene Vanille oder die halbe Vanilleschote darüber.
- Zum Schluss alles mit Wodka übergießen und das Glas verschließen.
- Das Glas mit den Beeren für 4 Wochen an einem dunklen Ort stehen lassen. Immer mal zwischendurch das Glas schütteln, damit sich alles gut verbinden kann.
- Dann die Beeren durch ein Sieb gießen und gut abtropfen lassen. Falls noch feste Bestandteile vorhanden sind, die aufgefangene Flüssigkeit durch ein Kaffeefilter gießen.
Die schöne dunkele Flüssigkeit in eine schöne Flasche abfüllen und mindestens weitere 4 Wochen reifen lassen.
Natürlich schmeckt der Likör auch früher, nur finde ich wenn er noch etwas nachreift schmeckt er mir besser.
Ich hoffe der Cassis-Likör schmeckt euch auch so gut, Prost!
Bis bald eure Bo
