Für unsere Burger haben ich die Burger-Buns, also die Burger-Brötchen, dieses Mal aus Dinkelmehl gemacht. Wir mögen Dinkel und da liegt es nahe für die Herstellung der Buns auch diesem Mehl zu wählen.
Reissirup
Zutaten:
- 170 g Bio-Milch 1,5%
- 30 g Olivenöl oder geschmolzene Butter
- 400 g Bio-Dinkelmehl 630
- ½ Würfel Hefe
- 2 TL Salz
- 1 EL Reissirup (ersatzweise 3TL Zucker)
- 1 Ei + 1 Ei zum bestreichen
Zubereitung:
- Milch, Reissirup und Hefe im Mixtopf auf 37°C auf Stufe 1 für 3 Minuten erwärmen und vermischen.
- Die restlichen Zutaten hinzufügen und auf Knet-Stufe alles für 5 Minuten durchkneten.
- In einer bemehlten, abgedeckten Schüssel bis zum nächsten Morgen im Kühlschrank gehen lassen. Wenn man die Buns am selben Tag herstellen will, kann man den Teig auch für mindestens 1 Stunde abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
![]() |
Zubereitung |
Weitere Zubereitung:
- Den Hefeteig aus dem Kühlschrank holen und erst mal bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit sich der Teig etwas erwärmen kann.
- Auf einer bemehlten Fläche den Teig zu einer Rolle formen und in 6-8 Stücke schneiden. Wir haben kleine Buns für kleine Burger gebraucht und da haben ich die Rolle in 10 Stücke(75-80g) geteilt.
- Jedes Stück mit den Händen zur Kugel schleifen (formen) und die Teiglinge auf ein Backblech legen. Abgedeckt noch 45 Minuten bis zu 1Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Mit einem verquirlten Ei bestreichen und bei 200°C Heißluft für ca. 12-15 Minuten im Backofen backen.
![]() |
Mit Ei bestreichen |
- Die Buns herausholen und sofort mit einem Tuch abdecken, damit sie schön weich werden.
Bis bald eure Bo.
5 Antworten auf „Buns – Burger-Brötchen aus Dinkel“
Das mit dem Reissirup find ich eine coole Idee, das werde ich mal probieren. Dinkelbuns für Burger habe ich noch keine gemacht, bisher immer nur normale Dinkelbrötchen oder helle Burgerbuns.
Beim Teig gehen lassen schau ich immer wie viel Zeit ich habe 😀 je nachdem wirds eine langsame oder schnellere teigführung.
Ich finde es ganz praktisch über Nacht den Teig gehen zu lassen, aber manchmal mache ich das auch den Teig kürzer gehen lassen.
Dankeschön, freut mich, dass es dir gefällt.
Ich liebe frische Brötchen, die schmecken einfach am leckersten. Wenn sie dann noch etwas warm sind, umso besser ^^. Danke für dein tolles Rezept.
Alles liebe
[…] Wenn ich den Salat für das Picknick mache wähle ich ein mittelgroße Glas zum Verschließen, das sieht schön aus mit der bunten Salat-Farb-Mischung. Ich wähle zum Süßen im Moment keinen Zucker, sondern Reissirup oder Stevia-Streusüße. Auch in diesem Rezept habe ich Reissirup benutzt, es kann aber auch durch Honig oder Zucker ausgetauscht werden. Infos zu Reissirup habe ich euch in meinem Rezept Buns vorgestellt. […]