Die liebe Pia hat aufgerufen zu dem Thema Apfel ihr unsere Rezepte zu präsentieren. Ich habe dazu meine Version vom Bratapfel ausgesucht, Apfel-Marzipan und Cranberries in kleinen Tontöpfchen gebacken. Noch warm mit Schokozucker bestreut oder Zimtzucker und dazu Schlagsahne. Weitere leckere Rezepte zu dem Thema Apfel findet ihr bei Karpfenking.
Das Bratapfel-Rezept ist einfach und variiert im Geschmack je nach Apfelsorte die man dafür benutzt. Ob säuerliche Äpfel oder lieber süßlich ist jedem selbst überlassen. Nur zu süß sollten sie nicht sein, weil ja noch Marzipan dazukommt. Ich mache diese Nachspeise gerne in den kalten Monaten. Auch ist es glutenfrei und somit kann ich es für die ganze Familie zubereiten.

Die Tontöpfchen eignen sich sehr gut zur Zubereitung im Backofen und darin können Apfel und Marzipan vor sich hin köcheln.
Apfel-Marzipan und Cranberries
Zutaten für 4 Tontöpfchen:
- 4 Äpfel
- 1Packung Marzipan
- Ca. 80g Cranberries
- Butter
- 4 Tontöpfchen oder andere kleine Auflaufformen

Zubereitung:
- Äpfel entkernen und in Spalten schneiden. Pro Tontöpfchen ein ganzer Apfel.
- Tontöpfchen mit Butter einpinseln. Ca. 6 Tl Butter schmelzen (geht am schnellsten in der Mikrowelle).
- Marzipan in vier Teile teilen.
- Pro Tontöpfchen die Hälfte eines Apfels schichten, dann ein Stück Marzipan zerpflücken und darauflegen, 20g Cranberries darüber streuen. Ca. 1-2 Tl zerlaufene Butter darüber gießen. Zweite Hälfte des Apfels darauf verteilen und ca. 1Tl Butterflocken darüber geben.
- Alle vier Tontöpfchen in den Backofen geben und bei 190°C Heißluft für 30 – 35 Minuten garen, bei meinem Ofen war es auf der untersten Schiene.
- Zwischendurch mit einem Löffel das Apfel-Marzipan Gemisch etwas ins Tontöpfchen drücken, damit alles in der Butter garen kann.
- Aus dem Ofen holen und mit Schokozucker oder Zimtzucker bestreuen. Evtl. mit Schlagsahne servieren.

Ein einfaches, aber leckeres Bratapfel-Rezept und für Naschkatzen ein Genuss. Je nach Lieblingsapfelsorte kann es süßer oder säuerlicher schmecken. Wer keine Cranberries mag, kann auch Rosinen verwenden. Auch mit Mandelsplitter oder zerkleinerten Walnüssen schmeckt es gut.
Wünsche gutes Gelingen und guten Appetit.
Bis bald eure Bo.
Liebe Bo,
es ist so ein tolles Rezept, vielen Dank für Deine Unterstützung! Unseren Beitrag findest Du jetzt auch schon! Vielleicht interessiert Dich ja so eine Apfelbestimmung!?
Alles Liebe und ich freu mich schon auf das Nachkochen!
Pia